Arrow down
Lesedauer: 3 Minuten
LinkedIn Icon Facebook Icon

5 Universalwahrheiten, die dich erfolgreich machen

Ob ein Mensch erfolgreich ist, hängt von mehreren Faktoren ab: Intelligenz, Fleiß, Disziplin – nicht zuletzt aber auch von der richtigen Einstellung. Hinter einem positiven Mindset stecken sogenannte Universalweisheiten, die auf den Erfahrungen erfolgreicher Menschen beruhen. Sie werden häufig als Business-Wahrheiten bezeichnet, lassen sich aber genauso für ein erfülltes Privatleben anwenden. 

Universalweisheiten wirken wie Leitplanken und geben Orientierung. Sie sind aber auch Wachstumsgaranten: Sie erinnern uns an unsere Potenziale, helfen dabei, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Horizont zu erweitern. Universalwahrheiten wirklich zu verinnerlichen und umzusetzen, erfordert eine Veränderung des Denkens und Handelns. Es ist nicht immer leicht, seine Komfortzone zu verlassen – aber es lohnt sich.  

Das sind die fünf Universalwahrheiten, die dich zum Erfolg führen: 

Reflektiere dich

Es ist wichtig, sich regelmäßig selbst kritisch zu hinterfragen. Welches Verhalten hat mich weitergebracht? Was war hinderlich? Was möchte ich zukünftig anders machen? Wer sein Tun analysiert, kann daraus Schlüsse ziehen und mögliche Fehler korrigieren. 

Folge deiner Leidenschaft

Tue Dinge, die dir wichtig sind und dir Spaß machen. Menschen entwickeln eine besondere Energie, wenn sie für etwas arbeiten und sich einsetzen, das sie für sinnvoll halten. Ob ein wichtiges Projekt in der Arbeit, ehrenamtliches Engagement, eine sportliche Aktivität oder ein neues Hobby – finde heraus, was du gerne machst und werde aktiv.

Lerne Nein zu sagen

Versuche bloß nicht, allen recht zu machen, sondern bleibe auch mental unabhängig. Wer erfolgreich sein will, darf keinen Beliebtheitswettbewerb führen. Es wird immer Menschen geben, die dich und deinen Weg nicht verstehen oder kritisieren. Es gehört zu den unumstößlichen Universalwahrheiten, „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen. 

Nimm Herausforderungen an

Probleme auf die lange Bank zu schieben, hat noch niemanden weitergebracht. Ein erfolgreicher Mensch geht sie direkt an. Komplexe Herausforderung schrecken ihn nicht ab, im Gegenteil: Sie sind eher Ansporn. Er holt alles aus sich heraus, um dann stolz die Lösung präsentieren zu können. 

Gestalte dein Leben aktiv

Mache dir bewusst, dass du aktiv an deiner Lebenssituation arbeiten und so positiven Einfluss nehmen kannst. Wer gleich resigniert das Handtuch wirft, vertut seine Chance auf einen zweiten, differenzierteren Blick. Verstehe dich als aktiver Gestalter deiner Zukunft.

Das könnte dich auch interessieren

Produktivität

So richtest du deinen perfekten Homeoffice-Arbeitsplatz ein

Mit wenig Aufwand kannst du deinen Homeoffice-Platz optimieren, um auch von zu Hause aus langfristig gesund und produktiv zu arbeiten.

 

Produktivität

Drei Lifehacks fürs Büro

Lifehacks können das Leben vereinfachen - auch im Büro. Drei Tipps, die dich produktiver und erfolgreicher machen. 

Produktivität

Ziele setzen – und erreichen mit dem SMART-Framework

Erfahre, wie du mit dem SMART-Framework systematisch an deinen Zielen arbeitest – inklusive konkreter Beispiele!

 

Produktivität

Wie Glück und Erfolg miteinander zusammenhängen

Glück und Erfolg sind eng miteinander verbunden. Laut Harvard-Professor Shawn Achor allerdings vermutlich anders, als du bislang dachtest.

Produktivität

Mit dem Pareto-Prinzip begrenzte Ressourcen managen

Kleiner Einsatz – große Wirkung: Mit 20 Prozent der Arbeit erzielst du 80 Prozent der Resultate. Erfahre, wie du das Pareto-Prinzip anwendest.

 

Produktivität

5 Wege, um smarte Ideen zu entwickeln

Nutze Kreativitätstechniken, um eingetretene mentale Pfade zu verlassen, neue Perspektiven zu erschließen und clevere Ideen zu entwickeln.

Produktivität

Besser entscheiden mit dem 10-10-10-Modell

Die 10-10-10 Methode hilft dir, die Tragweite von Entscheidungen über verschiedene Zeiträume hinweg realistisch zu bewerten.

Produktivität

Zeitmanagement II: Vier Methoden für mehr Effizienz

Höhere Produktivität und weniger Stress – Nutze diese vier bewährten Zeitmanagement-Methoden für eine bessere Work-Life-Balance.

 

Neuigkeiten

Zeitmanagement I: Dos und Don’ts für mehr Effizienz

Das richtige Zeitmanagement kann dir dabei helfen, produktiver zu werden und dabei gleichzeitig arbeitsbedingten Stress zu reduzieren.

Produktivität

Ziele erreichen durch mentales kontrastieren – die WOOP-Methode

Warum positives Denken nicht zwangsläufig zum Erfolg führt. Und wie die WOOP-Methode erwiesenermaßen dabei hilft, Ziele wirklich zu erreichen.

 

Newslettercontact-btn