Arrow down
LinkedIn Icon Facebook Icon

So richtest du deinen perfekten Homeoffice-Arbeitsplatz ein

Das Arbeiten aus dem Homeoffice führt nachweislich dazu, dass Mitarbeiter zufriedener und produktiver arbeiten. Damit sich die gesteigerte Kreativität und Leistungsfähigkeit auch langfristig im heimischen Büro entfalten können, bedarf es allerdings der richtigen Ausstattung. Hier erfährst du, wie du einen Homeoffice-Arbeitsplatz bestmöglich einrichtest.

Punkt 1: Der Arbeitsbereich

Zunächst ist es wichtig, einen festen Ort zum Arbeiten festzulegen. Ideal ist es natürlich, wenn du über ein separates Arbeitszimmer verfügst. Aber auch ohne ein eigenes Büro kannst du durch geschicktes Einrichten einen optisch abgetrennten Bereich schaffen - z. B. durch Bücherregale, Pflanzen oder einfach nur eine andere Wandfarbe.

Punkt 2: Der Tisch

Wenn du nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig im Homeoffice arbeitest, ist es sinnvoll, dies an einem richtigen Schreibtisch zu tun. Je nach Tätigkeitsfeld bietet sich ein höhenverstellbarer Tisch an, mit dem du ab und zu auch im Stehen arbeiten kannst. Eine wichtige Frage vor der Kaufentscheidung: Wie viel Platz benötigst du? Nutzt du einen Bildschirmarbeitsplatz mit zwei Monitoren? Ist es wichtig, dass neben der Technik weiterer Ablageplatz vorhanden ist? Passe die Tischgröße an deine Bedürfnisse und die Gegebenheiten in deiner Wohnung an. 

Punkt 3: Der Stuhl

Ein Küchenstuhl, der Wohnzimmersessel oder andere Provisorien eignen sich nicht für eine dauerhaft sitzende Tätigkeit. Im Gegenteil: Sie lassen deine Konzentration sinken und fördern eine schlechte Körperhaltung. Wenn du regelmäßig oder dauerhaft im Homeoffice arbeitest, ist ein ergonomischer Stuhl unerlässlich. Er entlastet den Rücken und ermöglicht eine gesunde, aufrechte Sitzposition. Es muss übrigens kein monströses Lederungeheuer werden. Neben den klassischen Chefsesseln findest du mittlerweile auch stylische und dezente Modelle, die den Rücken schonen. 

Punkt 4: Das Licht

Ausreichende Helligkeit ist für eine gute Arbeitsatmosphäre essenziell. Genügend Licht schont zudem die Augen und beugt Müdigkeit vor. Neben einer Deckenleuchte solltest du zusätzlich eine Schreibtischlampe aufstellen.

Punkt 5: Das technische Equipment

Jeder Job bringt unterschiedliche Erfordernisse mit sich. Es kann sinnvoll sein, sich neben einem Laptop noch einen oder zwei zusätzliche Monitore anzuschaffen. So behältst du einen guten Überblick und kannst parallel in mehreren Programmen arbeiten. Auch für Tablets gibt es sinnvolle Vorrichtungen, um sie auf dem Schreibtisch abzustellen oder per Schwenkarm an einem Monitor oder der Wand zu befestigen. Eine gute Tastatur und eine ergonomisch geformte Maus beziehungsweise alternativ ein ergonomisches Mauspad unterstützen deine Hand sowie dein Handgelenk. 

Punkt 6: Die Ordnung

Ordnung auf dem Schreibtisch hilft, auch im Geiste aufgeräumt zu bleiben und den Überblick zu behalten. Verbanne alle Utensilien, die du nicht brauchst, aus deinem Büro.

Das könnte dich auch interessieren

Produktivität

Zeitmanagement II: Vier Methoden für mehr Effizienz

Höhere Produktivität und weniger Stress – Nutze diese vier bewährten Zeitmanagement-Methoden für eine bessere Work-Life-Balance.

 

Neuigkeiten

Zeitmanagement I: Dos und Don’ts für mehr Effizienz

Das richtige Zeitmanagement kann dir dabei helfen, produktiver zu werden und dabei gleichzeitig arbeitsbedingten Stress zu reduzieren.

Produktivität

Durch diese 5 Faktoren wirst du zum unersetzlichen Teamplayer

Teamgeist ist eine wichtige Eigenschaft in der Berufswelt. Erfahre, welche fünf Faktoren dich in deinem Team unersetzlich machen.

Neuigkeiten

“Krisen” enttarnen mit dem Churchill-Prinzip

Mal wieder ein Notfall, der deine Planung über den Haufen wirft? So kontrollierst du deine Zeit und lässt dich nicht unnötig in Hektik hineinziehen.

 

Produktivität

Mit der 5S-Methode zu mehr Ordnung und Produktivität

Ordnung wirkt sich direkt auf deine Performance aus. Nutze die 5S-Methode, um dein Arbeitsumfeld ordentlicher zu gestalten und produktiver zu werden.

Produktivität

Nutze den Morgen! Produktiver durch die 90-90-1-Regel

"Morgenstund' hat Gold im Mund" - hat nichts an Aktualität verloren hat. Warum der Tagesanfang so entscheidend für die Produktivität ist.

Neuigkeiten

Nutze We.Team Business drei Monate kostenlos

Melde dich unter in der App an, wenn du die neuen Funktionen und vieles mehr kostenfrei und unverbindlich nutzen möchtest.

Produktivität

Drei Lifehacks fürs Büro

Lifehacks können das Leben vereinfachen - auch im Büro. Drei Tipps, die dich produktiver und erfolgreicher machen. 

Produktivität

5 Wege, um smarte Ideen zu entwickeln

Nutze Kreativitätstechniken, um eingetretene mentale Pfade zu verlassen, neue Perspektiven zu erschließen und clevere Ideen zu entwickeln.

Neuigkeiten

Backup Mode: Neue Funktion für noch mehr Sicherheit 

Damit deine Daten noch sicherer sind, kannst du jetzt lokale Back-ups in der We.Team Desktop App erstellen.