Arrow down
LinkedIn Icon Facebook Icon

Sechs goldene Regeln für mehr Produktivität

Manche Menschen klotzen zwar ordentlich rein und arbeiten viel - schaffen aber trotzdem nur wenig. Denn weder Arbeitszeit noch Anwesenheit sind ausschlaggebend für produktives Arbeiten oder eine hohe Wirtschaftlichkeit. Studien deuten sogar eher auf das Gegenteil hin: Zunehmende Arbeitsverdichtung erzeugt nur Überlastung am Arbeitsplatz und steigenden Stress. 

Wir erklären dir, welche sechs goldenen Regeln dich und dein Team tatsächlich produktiver machen.

1. Setze klare Prioritäten

Wer klare Prioritäten setzt und konsequent verfolgt, schafft mehr und verbessert die Ergebnisse. Etabliere deshalb ein System oder eine Selbstmanagement-Methode, um täglich sinnvolle Prioritäten zu setzen, nach der du deine Aufgaben in entsprechender Reihenfolge abarbeitest.

2. Stoppe Multitasking

Multitasking macht weder produktiv, noch funktioniert es. Wer versucht, zehn Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, macht keine davon richtig und braucht letztlich länger. Auch die Fehlerquote steigt dabei nachweislich. Pures Gift für jede Produktivität. Das Gegengift: Singletasking – erledige eine Aufgabe nach der anderen.

3. Lerne zu delegieren

Wer versucht, jede Aufgabe selbst zu erledigen, ist weder produktiv noch klug. Vielleicht ist ein Kollege hierfür viel kompetenter oder du hast schlichtweg keine Kapazitäten mehr frei, während sich ein externer Dienstleister darum kümmern könnte. Indem du lernst, Aufgaben effektiv zu delegieren, wirst du automatisch produktiver.

4. Vermeide Prokrastination

Achtung: Delegieren heißt nicht aufschieben! Regelmäßiges Aufschieben unliebsamer Aufgaben (Fachbegriff: Prokrastination) ist einer der größten Produktivitätskiller. Oft hilft es schon, große Herausforderungen in kleinere Aufgaben (sogenannte „Meilensteine“) zu zerteilen. Erfolgserlebnisse treten so schneller ein und es fällt leichter, damit loszulegen.

5. Reduziere Ablenkungen

Viel Produktivität geht verloren, wenn wir abgelenkt werden. Oder uns ablenken lassen. Ein Plausch mit Kollegen, kurz auf Facebook oder Instagram stöbern – schon ist eine Stunde verdaddelt. Wer die Produktivität steigern will, muss daher unbedingt Ablenkungen ausschalten – teils buchstäblich: Während einer Hochkonzentrationsphase am besten E-Mails auf stumm und Telefon abschalten. 

6. Bewege dich mehr

Acht, neun oder zehn Stunden täglich vor dem Bildschirm sitzen ist auf Dauer ungesund. Bringe stattdessen deinen Körper in Schwung und baue mehr Bewegung in deinen Tag ein. Zum Beispiel durch einen höhenverstellbaren Stehtisch, durch einen Spaziergang in der Pause – und mache grundsätzlich häufiger kurze Pausen. Das sorgt für bessere eine Durchblutung, kreativere Gedanken, bessere Laune und fördert neben der Produktivität auch die Gesundheit.

 

Das könnte dich auch interessieren

Neuigkeiten

Backup Mode: Neue Funktion für noch mehr Sicherheit 

Damit deine Daten noch sicherer sind, kannst du jetzt lokale Back-ups in der We.Team Desktop App erstellen.

Produktivität

Wie du schneller bessere Entscheidungen triffst

Eliminiere Hindernisse und werde dein eigener Mentor, um schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

Neuigkeiten

Offline Mode: Neue Funktion für noch mehr Produktivität

Schnellere Ladezeiten, eine noch stabilere Oberfläche und auch ohne Internetverbindung jederzeit Zugriff auf Chats, Dateien und Kommentare.

Produktivität

Priorisiere deine Aufgaben nach dem Kieselprinzip

Mit dem Kieselprinzip priorisierst du deine To-dos effektiv, erledigst die “großen Brocken” und gewinnst gleichzeitig mehr Freiraum.

 

Produktivität

Mit dem Pareto-Prinzip begrenzte Ressourcen managen

Kleiner Einsatz – große Wirkung: Mit 20 Prozent der Arbeit erzielst du 80 Prozent der Resultate. Erfahre, wie du das Pareto-Prinzip anwendest.

 

Produktivität

Mehr schaffen dank positivem emotionalen Link

Konzentration und Motivation fehlen? So baust du einen „emotionalen Link“ auf und erledigst auch unliebsame Aufgaben im Handumdrehen.

Produktivität

Vier Ideen für digitales Teambuilding

Zusammenhalt und Motivation bleiben auch in einer zunehmend virtuellen Arbeitsorganisation wichtig. Hier sind vier Ideen für digitales Teambuilding.

Produktivität

So wirst du zum Peak Performer

Peak Performer jagen von einem Erfolg zum nächsten - scheinbar mühelos und spielerisch. Wir verraten, wie auch du Höchstleistungen vollbringst.

 

Produktivität

6 Tipps, um dich besser zu fokussieren

Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ist eine wichtige Fähigkeit erfolgreicher Menschen. Hier erhältst du 6 Tipps für mehr Fokus.

 

Produktivität

So richtest du deinen perfekten Homeoffice-Arbeitsplatz ein

Mit wenig Aufwand kannst du deinen Homeoffice-Platz optimieren, um auch von zu Hause aus langfristig gesund und produktiv zu arbeiten.