Arrow down
LinkedIn Icon Facebook Icon

Vier Ideen für digitales Teambuilding

Dass Teams zunehmend ortsunabhängig, also remote, zusammenarbeiten, stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Denn gute Zusammenarbeit und eine hohe Motivation bleiben auch in einer zunehmend virtuellen Arbeitsorganisation wichtig. 

Teambuilding stärkt die Soft Skills und den Zusammenhalt in der Gruppe. Studien zeigen, dass Unternehmen, die ihren Mitarbeitern regelmäßig Teambuilding-Aktivitäten anbieten, die Zufriedenheit und die Produktivität steigern sowie das Betriebsklima verbessern.

Physische Begegnungen und persönliche Gespräche zwischen Kollegen kommen beim mobilen Arbeiten häufig zu kurz. Hier sind vier Ideen für digitales Teambuilding:


1. Virtuelles Sightseeing

Einer der großen Vorteile von Videokonferenzen ist, dass man in Echtzeit einen Blick auf eine fremde Stadt oder Landschaft werfen kann, ohne das Homeoffice verlassen zu müssen.

Wenn du in Berlin wohnst und ein Kollege aus Neuseeland an deiner Besprechung teilnimmt, möchtest du sicher einen Blick aus seinem Fenster werfen. Ist es ein spektakulärer Blick auf das Auenland im Herr-der-Ringe-Stil oder eine gewöhnliche Straße in Wellington? Die Möglichkeit, für ein paar Minuten Tourist zu spielen, macht allen Spaß und hilft dem Team, eine gemeinsame Perspektive zu entwickeln.

2. Remote Quiz

Ein Remote Quiz erfordert keine große Vorbereitung und kann in der Regel ohne zusätzliche Tools durchgeführt werden. Alles, was zur Durchführung benötigt wird, ist ein Fragenkatalog (davon gibt es mehr als genug im Netz). Natürlich darf der Quizmaster nicht fehlen: Er oder sie stellt die Fragen an kleinere Rategruppen, die wiederum für jede richtig beantwortete Frage einen Punkt erhalten. Wer am Ende die meisten Fragen beantwortet und damit die höchste Punktzahl erreicht hat, gewinnt das Remote Quiz.

3. Homeoffice Tour

Damit Kollegen mehr sind als Namen und lange Chatverläufe, bietet sich eine kleine Videotour durch die Homeoffices an. Das hilft beim Online-Teambuilding, weil die Kollegen so ein konkreteres Bild von ihrem digitalen Gegenüber bekommen und vielleicht sogar eine neue Seite an ihm entdecken. Zu wissen, wo sich die anderen Teammitglieder den ganzen Tag aufhalten und wie sie arbeiten, macht die Zusammenarbeit automatisch persönlicher. 

4. Präsentation ohne Plan

Wer erinnert sich nicht an die holprigen Kurzreferate aus der Schulzeit, bei denen es meist darum ging, die unleserlichen Mitschriften der Mitschüler zu entziffern und möglichst authentisch vorzutragen? Ein ähnliches Erlebnis verspricht das Spiel „Präsentation ohne Plan“. Dazu solltet ihr euch schon vor eurem Videomeeting in kleine Teams aufteilen, die zu einem selbst gewählten Thema (Tipp: etwas Lustiges aussuchen) eine PowerPoint-Präsentation von ca. 10 Seiten erstellen.

Am Tag des virtuellen Teammeetings tauscht ihr dann die Präsentationen untereinander aus, sodass jedes Team ein unbekanntes Thema pitchen muss. Das Team mit der überzeugendsten oder der lustigsten Präsentation gewinnt den Wettbewerb.

Das könnte dich auch interessieren

Produktivität

Mit der 5S-Methode zu mehr Ordnung und Produktivität

Ordnung wirkt sich direkt auf deine Performance aus. Nutze die 5S-Methode, um dein Arbeitsumfeld ordentlicher zu gestalten und produktiver zu werden.

Produktivität

Nutze den Morgen! Produktiver durch die 90-90-1-Regel

"Morgenstund' hat Gold im Mund" - hat nichts an Aktualität verloren hat. Warum der Tagesanfang so entscheidend für die Produktivität ist.

Neuigkeiten

Nutze We.Team Business drei Monate kostenlos

Melde dich unter in der App an, wenn du die neuen Funktionen und vieles mehr kostenfrei und unverbindlich nutzen möchtest.

Produktivität

Drei Lifehacks fürs Büro

Lifehacks können das Leben vereinfachen - auch im Büro. Drei Tipps, die dich produktiver und erfolgreicher machen. 

Produktivität

5 Wege, um smarte Ideen zu entwickeln

Nutze Kreativitätstechniken, um eingetretene mentale Pfade zu verlassen, neue Perspektiven zu erschließen und clevere Ideen zu entwickeln.

Neuigkeiten

Backup Mode: Neue Funktion für noch mehr Sicherheit 

Damit deine Daten noch sicherer sind, kannst du jetzt lokale Back-ups in der We.Team Desktop App erstellen.

Produktivität

Wie du schneller bessere Entscheidungen triffst

Eliminiere Hindernisse und werde dein eigener Mentor, um schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

Neuigkeiten

Offline Mode: Neue Funktion für noch mehr Produktivität

Schnellere Ladezeiten, eine noch stabilere Oberfläche und auch ohne Internetverbindung jederzeit Zugriff auf Chats, Dateien und Kommentare.

Produktivität

Priorisiere deine Aufgaben nach dem Kieselprinzip

Mit dem Kieselprinzip priorisierst du deine To-dos effektiv, erledigst die “großen Brocken” und gewinnst gleichzeitig mehr Freiraum.

 

Produktivität

Mit dem Pareto-Prinzip begrenzte Ressourcen managen

Kleiner Einsatz – große Wirkung: Mit 20 Prozent der Arbeit erzielst du 80 Prozent der Resultate. Erfahre, wie du das Pareto-Prinzip anwendest.