Arrow down
LinkedIn Icon Facebook Icon

Priorisiere deine Aufgaben nach dem Kieselprinzip

Um Aufgaben erfolgreich und effektiv erledigen zu können, musst du Prioritäten setzen. Ansonsten kann es schnell passieren, dass du dich verzettelst und in Kleinigkeiten verlierst. Das Kieselprinzip hilft dir dabei, deine To-dos effektiv zu priorisieren. So erledigst du die „großen Brocken“ und gewinnst gleichzeitig mehr Freiraum: Stelle dir einen 10-Liter-Wassereimer vor, randvoll gefüllt mit Kieselsteinen. Auf die Frage „Was noch in diesen Eimer hinein passt“ lautet deine Antwort wahrscheinlich: „Noch etwas Sand und vielleicht auch noch etwas Wasser, um die Zwischenräume auszufüllen.“ 

Auf deine Aufgabenplanung übertragen, bedeutet das: Stelle dir den Eimer als deine Zeitressource vor. Der Raum ist endlich. Die kleinen, aber dringenden Aufgaben sind der Sand und das Wasser. Sie füllen den Eimer unbarmherzig, sobald man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. Deine wirklich wichtigen Aufgaben hingegen sind die großen Kieselsteine. Ist der Eimer bereits mit Sand uns Wasser gefüllt, passen sie nicht mehr hinein. Damit sie Platz finden, musst du sie zuerst hineinlegen.

Eine wirklich sinnvolle und konsequente Verteilung der wichtigen Aufgaben (großen Steine) erreichst du mit einer Wochenplanung: Definiere „deine großen Kieselsteine“ und reserviere in deiner Wochenplanung von Terminen und Aufgaben immer ein konkretes Zeitfenster (also: von ... bis ... Uhr) und nicht nur ein Stichwort oder eine Anfangszeit. So entscheidest du über Termine – und nicht die Termine über dich. 

Natürlich musst du dir weiterhin einen Überblick über tagesaktuelle Aufgaben verschaffen. Wichtig ist jedoch, dass die Tages- der Wochenplanung untergeordnet wird. Denn nur so kannst du deinen Blick über das hinaus richten, was unmittelbar vor dir liegt – über das, was nahe und dringend ist.

Eine weitere Maßnahme, um wirklich in Ruhe an deinen Hauptaufgaben arbeiten zu können, ist die konsequente Abarbeitung kleinerer Aufgaben nach dem Direkt-Prinzip – also unabhängig von ihrer Dringlichkeit. Das Direkt-Prinzip lautet: Alle Aufgaben, die du innerhalb von vier Minuten erledigen kannst, bearbeitest du sofort.

Der große Vorteil dieses Vorgehens ist psychologischer Natur: Du hältst dir den Rücken frei für die wirklich wichtigen Aufgaben. Wenn du diese im Rahmen der geplanten Zeitfenster angehst, hast du nicht das Gefühl, dass noch zahllose andere unerledigte Aufgaben auf dich warten. Außerdem ersparst du dir so das Anlegen langer To-do-Listen und arbeitest deutlich effektiver, weil du Aufgaben nur einmal zur Hand nimmst.

 

Das könnte dich auch interessieren

Neuigkeiten

Backup Mode: Neue Funktion für noch mehr Sicherheit 

Damit deine Daten noch sicherer sind, kannst du jetzt lokale Back-ups in der We.Team Desktop App erstellen.

Produktivität

Wie du schneller bessere Entscheidungen triffst

Eliminiere Hindernisse und werde dein eigener Mentor, um schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

Neuigkeiten

Offline Mode: Neue Funktion für noch mehr Produktivität

Schnellere Ladezeiten, eine noch stabilere Oberfläche und auch ohne Internetverbindung jederzeit Zugriff auf Chats, Dateien und Kommentare.

Produktivität

Mit dem Pareto-Prinzip begrenzte Ressourcen managen

Kleiner Einsatz – große Wirkung: Mit 20 Prozent der Arbeit erzielst du 80 Prozent der Resultate. Erfahre, wie du das Pareto-Prinzip anwendest.

 

Produktivität

Mehr schaffen dank positivem emotionalen Link

Konzentration und Motivation fehlen? So baust du einen „emotionalen Link“ auf und erledigst auch unliebsame Aufgaben im Handumdrehen.

Produktivität

Vier Ideen für digitales Teambuilding

Zusammenhalt und Motivation bleiben auch in einer zunehmend virtuellen Arbeitsorganisation wichtig. Hier sind vier Ideen für digitales Teambuilding.

Produktivität

So wirst du zum Peak Performer

Peak Performer jagen von einem Erfolg zum nächsten - scheinbar mühelos und spielerisch. Wir verraten, wie auch du Höchstleistungen vollbringst.

 

Produktivität

6 Tipps, um dich besser zu fokussieren

Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ist eine wichtige Fähigkeit erfolgreicher Menschen. Hier erhältst du 6 Tipps für mehr Fokus.

 

Produktivität

So richtest du deinen perfekten Homeoffice-Arbeitsplatz ein

Mit wenig Aufwand kannst du deinen Homeoffice-Platz optimieren, um auch von zu Hause aus langfristig gesund und produktiv zu arbeiten.

 

Produktivität

In 6 Schritten zu einer besseren Kommunikation

Kommunikation ist das A und O, um Chefs, Kollegen und Kunden zu überzeugen. Erfahre, worauf es ankommt und wie du deine Skills verbesserst.